Prävention für Pflege­bedürftige

Prävention im Pflegesektor
Prävention für Pflege­bedürftige
Gesund und selbstbestimmt bis ins hohe Lebensalter!
Aufgrund der stark ansteigenden Zahlen pflegebedürftiger Menschen in den kommenden Jahren und den sich gleichzeitig verstärkenden Fachkräftemangel in der Pflege gewinnt Prävention als Aufgabe der Pflege zunehmend an Bedeutung. Prävention und Gesundheitsförderung für pflegebedürftige Menschen haben das Potenzial, einer sich zuspitzenden Versorgungsschieflage entgegenzuwirken, indem sie dabei unterstützen, die Mobilität und Selbstständigkeit pflegebedürftiger Menschen möglichst lange zu erhalten.

Potenziale der Prävention für Pflegebedürftige.

Bewahrung der Gesundheit pflege­bedürftiger Menschen

Steigerung des Wohl­befindens

Fortschreiten von Pflege­bedürftigkeit entgegenwirken

Erhalt der Selbstständigkeit älterer und bereits pflege­bedürftiger Menschen

Steigerung der sozialen Interaktion

Entlastung der Mitarbeitenden in den Pflegeberufen

Projekt
EinLeben­Langfit.

Mit dem Projekt „EinLebenLangfit.“ wollen wir einen nachhaltigen und ganzheitlichen Prozess zur Gesundheitsförderung von Bewohner*innen in stationären Pflegeeinrichtungen anstoßen. Ziel dieses Projektes ist es, die Lebensqualität der Pflegebedürftigen zu steigern, ihr Selbstwertgefühl zu stärken und ihnen so lange wie möglich ein weitgehend selbstbestimmtes Leben zu ermöglichen.

Hierzu werden zunächst die strukturellen Voraussetzungen und Prozesse der Einrichtung sowie die gesundheitliche Ausgangssituation der Bewohner*innen erfasst. Unsere Gesundheitsexperten unterstützen Sie im weiteren Verlauf dabei, anhand dieser Daten eine individuelle und bedarfsgerechte Strategie zur Stärkung der gesundheitlichen Ressourcen der Bewohner*innen zu entwickeln und umzusetzen.
Um einen nachhaltigen Erfolg des Projektes zu sichern, werden die Bewohner*innen, Mitarbeitende aus der Pflege und Betreuung sowie Angehörige in den Prozess partizipativ eingebunden.

Folgende übergeordnete Handlungsfelder können im Rahmen des Projektes bedient werden:

Mit dem Gesetz zur Stärkung der Gesundheitsförderung und der Prävention (Präventionsgesetz - PrävG) aus dem Jahr 2015 haben die Pflegekassen einen spezifischen Auftrag für die Gesundheitsförderung von Bewohner*innen von stationären und teilstationären Pflegeeinrichtungen erhalten. Eine Grundlage dafür bietet der „Leitfaden Prävention in stationären Pflegeeinrichtungen“ des GKV-Spitzenverbandes. Mit dem Projekt „EinLebenLangfit“ erfüllen wir diese gesetzlichen Anforderungen des Leitfadens. Gerne beraten wir Sie über die Möglichkeiten einer finanziellen Förderung im Rahmen des Projektes und stellen den Kontakt zu unserem Partnernetzwerk her.

Nehmen Sie Kontakt zu uns auf.

Besuchen Sie uns

Anschrift

Große Düwelstraße 28
30171 Hannover

Rufen Sie uns an

Telefon

Mailen Sie uns

E-Mail

Folgen Sie uns

Social Media

Schreiben Sie uns

Kontakt­formular