Gesundheits­förderung in der Schule

Prävention in Lebenswelten

Gesundheits­förderung in der Schule
Gesundheit fördern – Schulen stärken!

Die Kindheit und das Jugendalter sind für die Entwicklung gesundheitsbezogener Verhaltensweisen eine sensible und zugleich entscheidende Phase. Der Lebensraum Schule begleitet junge Menschen über einen langen Zeitraum hinweg und bietet so zahlreiche Einflussmöglichkeiten, die Gesundheitskompetenzen und die Bewusstseinsbildung der Heranwachsenden zu stärken und auszubilden.

Die Lehrkräfte nehmen dabei einen maßgeblichen Einfluss und sollten aus diesem Grund selbst eine gesundheitsförderliche Haltung einnehmen. Doch besonders diese Berufsgruppe sieht sich aktuell mit wachsenden Anforderungen und Mehrfachbelastungen konfrontiert, welche sich negativ auf die Gesundheitsressourcen und folglich auch auf die Unterrichtsqualität auswirken.

Gesundheitsförderung sollte daher ein unverzichtbarer Bestandteil des schulischen Lebens und Lernens sein.

Wir machen Gesundheit in Schulen zum Thema und begleiten diese bedarfsgerecht auf dem Weg zu einer Lebenswelt, welche die individuellen Gesundheitspotenziale der Schüler*innen, der Lehrer*innen und des nicht unterrichtenden Personals in den Blick nimmt und damit den Bildungsauftrag der Schule positiv beeinflusst.

Gesundheits­förderung in der Schule ist aktuell

Die Gesundheit der Schülerinnen und Schüler sowie die der Lehrkräfte ist immer wieder Teil öffentlicher Debatten. Zumeist wird leider über negative Entwicklungen bezüglich der Gesundheit berichtet. Daher ist Gesundheitsförderung in Schulen aktueller und wichtiger denn je!

Gesundheits­förderung in der Schule ist komplex

Damit Gesundheitsförderungsmaßnahmen wirkungsvoll eingesetzt werden können, müssen zunächst die verschiedenen Einflussfaktoren auf die Gesundheit ermittelt werden. Des Weiteren können die an dem Projekt beteiligten Personen und Adressaten bzw. Adressatinnen der Maßnahmen aus der Gruppe der Schulkinder, der Lehrkräfte oder auch der Eltern kommen. Ein komplexes Zusammenwirken von Akteurinnen und Akteuren und Maßnahmen auf mehreren Ebenen verspricht eine große Wirkung für das Thema Gesundheit in der Lebenswelt Schule.

Gesundheits­förderung in der Schule ist lohnenswert

Zum einen bietet die Lebenswelt Schule die Chance, heranwachsende Kinder in einer für die persönliche Entwicklung wichtigen Phase gesundheitsfördernd zu unterstützen. Zum anderen kann die Berufsgruppe der Lehrkräfte durch eine Stärkung der eigenen Gesundheitsressourcen einen Nutzen aus den Maßnahmen ziehen. Schlussendlich können dadurch auch das Schulklima und die Bildungsqualität von dem Programm profitieren.

Nutzen Sie die Förder­möglichkeiten

Es gibt Möglichkeiten der finanziellen Förderung von Präventionsprojekten, welche unter § 20a SGB V Leistungen zur Gesundheitsförderung und Prävention in Lebenswelten formuliert sind. Durch unsere langjährige Erfahrung und die enge Zusammenarbeit mit den gesetzlichen Krankenkassen beraten wir Sie gerne über die Möglichkeiten einer finanziellen Förderung und stellen den Kontakt zu unserem Partnernetzwerk her.

Nehmen Sie Kontakt zu uns auf.

Besuchen Sie uns

Anschrift

Große Düwelstraße 28
30171 Hannover

Rufen Sie uns an

Telefon

Mailen Sie uns

E-Mail

Folgen Sie uns

Social Media

Schreiben Sie uns

Kontakt­formular